Folgende Vereinsaktivitäten haben wir im Jahr 2024 unternommen:
Am 15.11.20224 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Die Einladung hierzu erfolgte an die Mitglieder. Durchgeführt wurde die Sitzung in Romansthal inklusive Neuwahlen der Vorstandschaft.
Wir haben zu einem öffentlichen Rundgang am 28.04.25 mit Prof. Günter Dippold unter dem Titel "Rund um die Basilika in Vierzehnheiligen" eingeladen. Dabei hat der Historiker schwerpunktmäßig die Geschichte der Gebäude rund um die Wallfahrtskirche erläutert.
Eine Zusammenfassung des Vortrags inklusiver einer Bilderserie ist hier verlinkt.
Ebenso ist in der örtlichen Tagespresse ein Artikel erschienen, den Sie
hier nachlesen können.
Folgende Vereinsaktivitäten haben wir im Jahr 2023 unternommen:
Unsere jährliche Jahreshauptversammlung fand am 27.10.2023 statt.
Einen Vortrag zur Geschichte des Frankenthals am Südhang von Vierzehnheiligen hielt Bernhard Christoph am 15.10.2023 ab.
Rund 20 Interessierte folgten der Einladung und legten eine Wegstrecke von rund 4 km zurück, bei der der Referent an verschiedenen Stationen mit
interessanten und teilweise auch kuriosen Informationen zu unterhalten wusste.
Eine Zusammenfassung und Impressionen zum Vortrag finden Sie hier.
Ebenso erschien im Obermain-Tagblatt am 26.10.2023 ein Artikel. Weiterlesen.
Am 23.04.2023 fand um 14 Uhr ein Vortrag von Günther Dippold zur Geschichte des Kloster Banz statt.
Diesem wohnten rund 70 Interessierte bei.
Eine Zusammenfassung und Impressionen zum Vortrag finden Sie hier.
In den Vortrag eingebunden war eine kleine Exkursion um die Klosteranlage. Der Historiker beeindruckte dabei mit seinem enormen Faktenwissen die Zuhörer und rezitierte sogar gekonnt ein jahrhundertealtes Gedicht.
Ebenso erschien im Obermain-Tagblatt am 01.05.2023 ein Artikel. Weiterlesen.
Folgende Vereinsaktivitäten haben wir im Jahr 2022 unternommen:
Die Jahreshauptversammlung des Vereins fand am 08.07.2022 (wieder) in Romansthal statt.
Am 12.06.2022 fand um 14 Uhr eine Radtour unter der Leitung des BUND-Kreisvorsitzenden Anton Reinhardt zum Thema
"Verkehrsentwicklung am Obermain" statt.
Bei diesem informierte Anton Reinhardt detailliert über die drei Themenschwerpunkte
- BAB 73
- Ressourcenverbrauch durch Neubauprojekte im Gottesgarten
- Eisenbahn-Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt
Rund 15 Teilnehmer folgten der Einladung des Vereins. Zur Tour ist auch ein Artikel in der örtlichen Lokalpresse am 20.06.2022 erschienen.
Eine Zusammenfassung zur Exkursion finden Sie auch hier.
Einen Flyer über unseren Verein haben wir zur Auslage in Geschäften und zur persönlichen Weitergabe bei Veranstaltungen erstellt.
Folgende Vereinsaktivitäten haben wir im Jahr 2021 unternommen:
Die Jahreshauptversammlung des Vereins fand am 23.07.2021 in Romansthal statt.
Eine Führung von Vierzehnheiligen nach Grundfeld unter der Leitung von Prof. Günther Dippold zur kulturgeschichtlichen Entwicklung des Gottesgartens fand statt am 12. September 2021 um 15:00 Uhr.
Treffpunkt war der Parkplatz unterhalb von Vierzehnheiligen.
Eine Zusammenfassung des gelungenen und informativen Vortrags erschien am 19.09.2021 im Obermain-Tagblatt.
Prof. Dippold zeigte in beeindruckter Weise die Kulturgeschichte der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen und des Klosters Banz auf.
Sein Vortrag war gespickt mit vielen Informationen, die verdeutlichen, welche Kulturgüter der Gottesgarten zu bieten hat.